Eine Messe ist vergleichbar mit einem Wettkampf. Eine komplette Branche trifft sich. Dem Besucher bietet sich die Möglichkeit, alle Wettbewerber im direkten Vergleich zu erleben. Wer gewinnt den Wettkampf?
Wir bieten keine gewöhnlichen Vertriebstrainings – unsere Trainings sind echte Messetrainings!
Unsere speziell auf den Erfolg eines Messeteams ausgerichteten Trainings sensibilisieren Ihr Standpersonal interaktiv auf die „Ausnahmesituation“ Messe.
Kein Besucher geht auf die Messe, um sich Messestände anzusehen. Er will kommunizieren. Daher ist das professionelle Standpersonal dafür verantwortlich, für Ihr Unternehmen die gesetzten Messeziele zu erreichen. Die Bühne ist in Form des Messestandes bereitet, nun kommt es auf die Akteure an!
Eine Messe ist für Ihre Mitarbeiter eine Ausnahmesituation.
Unsere zwei spezialisierten Messetrainer entwickeln Ihre Mitarbeiter zum professionellen Standpersonal. Dabei haben Sie die Wahl aus verschiedenen Messetrainingsformaten.
Der Praxisbezug ist das A und O in unseren Trainings. An vielen Beispielen wird verdeutlicht, was und warum auf Messen falsch läuft und wie es richtig und besser gehen könnte. Es ist immer wieder erstaunlich, was im Unterbewusstsein alles vorhanden ist und nun wieder aktiviert wird. So werden sowohl Ihre neuen Messekollegen als auch die "alten Messehasen" im Messetraining herausfinden, welche Fallen im Messegeschäft lauern und mit welchen Kniffen diese zu umschiffen sind. Dabei wird aber natürlich niemand vor dem Messeteam „vorgeführt“ – wir wollen Ihr Standpersonal vor der Messe motivieren und nicht demotivieren!
Die Vorbereitung des Standteams geht weit über das Verhalten am Messestand hinaus. Messen mit ihren Besonderheiten müssen verstanden und positiv angenommen werden. Für keinen Vertriebsmitarbeiter ist die Messe das Alltagsgeschäft! Also zeigen wir auf: „Was ist dort anders?“, „Worauf muss ich achten?“, „Was ist mir unbewusst nicht bewusst?“, „Ach ja, da war ja etwas, worauf zu achten wäre!
Wie oft passiert es, dass vom Standmitarbeiter erst am Ende des Gesprächs herausgefunden wird, dass der Besucher uninteressant war und echte Interessenten in dieser Zeit keinen Ansprechpartner finden. Doch wie spreche ich auf der Messe professionell und zielgerichtet an, um diese Situation zu verhindern?
Ein Messetraining ist eine Investition für den Erfolg.
Selbst "alte Messehasen" lernen bei uns noch Neues.
Welcher „Vertriebler“ (außer im Einzelhandel) muss im Alltag über mehrere Tage hinweg unbekannte Personen aktiv ansprechen, Gesprächspartner vermitteln und übergeben, viele kurzaufeinander folgende Gespräche selbst führen und dabei den ganzen Tag das Unternehmen repräsentieren, selbst dann, wenn gerade gar kein Besucher da ist? Und dabei sollen noch Informationen gesammelt und Leadbögen ausgefüllt werden.
Welche Ziele sind auf der Messe zusätzlich zu erreichen? Wie wird die optimale Nacharbeit gesichert? Was passiert, wenn sich jeder einzelne und das Messeteam als Gesamtes dieser Situation nicht 100 % bewusst ist?
All diese Fragen beantworten wir in unseren Trainings und schärfen damit das Bewusstsein für das Medium Messe. Resultat: Bessere Performance, mehr qualitativ hochwertige Kontakte, zufriedenes und motiviertes Standteam und damit ein höherer Messeerfolg für Ihr Unternehmen.
Die richtige Ansprache des Messebesuchers kann entscheidend sein.
Es macht einen großen Unterschied, dass wir bei LICLATO selbst aus der Messewelt kommen und unsere vielen, in der Praxis getesteten Erfahrungen in unsere Messetrainings einfließen lassen. Die meisten Vertriebstrainer weisen keine tiefgreifenden, langjährigen und kontinuierlichen Messeerfahrungen auf.
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass jeder das anbieten sollte, was er beherrscht – das sind bei uns die Themen aus der Messewelt! Im Umkehrschluss ist natürlich wichtig, aus einem Messetraining kein Vertriebs- oder Rhetoriktraining werden zu lassen. Wir konzentrieren uns entsprechend auf die Unterschiede der Messe zum geschäftlichen Alltag.
Unser Messetraining - hundertfach praktisch erprobt und basierend auf über 20 Jahren Messeerfahrung.
Gern können Sie unsere Messetrainings auch in Ihre Vertriebstagungen integrieren! Entweder als zusätzlicher ganzer bzw. halber Tag oder gern auch als lockerer 1,5 – 2 Stunden Vortrag.
Um den Lernerfolg zu vertiefen, führen wir im Tagestraining Rollenspiele mit anschließender Auswertung durch (gern auch mit Videoeinsatz).
Bei allen Formen der Messetrainings können unsere Messetrainer Schwerpunkte nach vorheriger Abstimmung mit Ihnen setzen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um mehr zu erfahren und Ihre Anforderungen mit unserem Angebot abzugleichen!
Buchen Sie jetzt Ihr
Messetraining, Messecoaching und Ihre Messestandanalyse
für Ihren nächsten Messeauftritt!